Elektrische Obstmühlen mit Zubehör

Elektrische Obstmühlen sind eine sehr wichtige Komponente in der Hausmosterei. Obwohl sie mit einer Stundenleistung von ca. 1.000 kg Maische grundsätzlich etwas überdimensioniert sind, sollte man ohne sie kein Hausmostereiprojekt starten. Nur die elektrische Obstmühle schneidet das Obst in genau der richtigen Größe, sodass der Saft perfekt ablaufen kann. Scharfe, schnelldrehende Messer schneiden das Obst auf, ohne dass es gequetscht wird. Dies ist die Grundvoraussetzung für einen Saft mit wenig Trub. Weder Handmühlen noch andere Systeme können dies in gleicher Art leisten. Das Zubehör, also die Obstkörbe mit gelochtem Boden, die Wasch- und die Maischewanne, sind auf den effizienten Betrieb des Obsthäckslers zugeschnitten, da hier bei Verwendung einer größeren Presse der Engpass im Produktionsablauf liegt.

Maischewanne 40 Liter
49,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Maischesiebe für Obstmühlen 800 und 1500 kg/h
99,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Waschwanne für Obst 120 Liter
129,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 8 (von insgesamt 8)

Welche Obstmühle ist die richtige für mich?

Da die Stundenleistung der zusammengestellten Obstmühlen recht ähnlich und grundsätzlich mehr als ausreichend ist, orientiert man sich vielleicht an der Motorleistung oder am verwendeten Gehäusematerial. Die Obstmühlen in dieser Kategorie, egal ob mit Gehäuse aus robustem Kunststoff oder aus dauerhaftem Edelstahl, erfüllen allesamt unsere Anforderungen hinsichtlich Leistung, einfacher Säuberung und Qualität der Maische. Einen kleinen Unterschied kann man bei der Zuführgeschwindigkeit des Obstes machen: Schlanke Trichter erfordern etwas mehr Gefühl beim Einfüllen des Obstes, da es hier zum Stau kommen kann. Je leistungsstärker die Mühle, desto größer ist auch der Trichter, und desto schneller kann man das Obst einfüllen.

Anschluss der Obstmühle am Hausstrom oder am Drehstrom?

Beides ist möglich, die Leistungsunterschiede sind gering. Die Drehstrommotoren der beiden Obstmühlen aus Edelstahl gelten als die robustere Ausführung für häufigen Betrieb, was aber für die Hausmosterei nicht relevant ist.

Nachschleifen der Messer

Die Messer der Obstmühlen sind aus Edelstahl und halten bei gelegentlichem Betrieb sehr lange. Sie sind ausbaubar und können nachgeschliffen oder an der Schneidkante abgezogen werden. Bei größeren Schneidkantenausbrüchen kann man sie auch austauschen, denn natürlich sind sie als Ersatzteile erhältlich.

Welches Obst kann man mit dem Obsthäcksler verarbeiten?

Grundsätzlich kann jede Art von Kernobst gehäckselt werden, auch die sehr harten Quitten. Steinobst wie Kirschen und Pflaumen gehören aber nicht in die elektrische Obstmühle. Hier kann das Messer Schaden nehmen, und die Kerne würden teilweise zerschlagen. Für das Maischen dieser Früchte gibt es spezielle Maschinen.