Die elektrische Obstmühle von Speidel aus robustem Kunststoff zerschneidet Kernobst (kein Steinobst!) optimal: Nicht zu grob und nicht zu fein, sondern genau in der Schnittgröße, die die höchste Saftausbeute beim Pressen und eine rasche Vergärung beim Einmaischen garantiert. Sie kann an eine normale 230-Volt-Schukosteckdose angeschlossen werden. Ein großer Fülltrichter erleichtert das Einfüllen des Obstes direkt aus der Kiste. So sind bis zu 1.000 Kilogramm Stundenleistung möglich. Auch das Reinigen ist einfach: Trichter abnehmen, Mahlwerk und Trichter mit Wasser abspritzen, fertig.
Die Obstmühle ist nahezu wartungsfrei. Lediglich das Messerwerk sollte von Zeit zu Zeit nachgeschärft werden. Trichter, Motorblock, Messerwerk, Schürze, Füße usw. bestehen aus hochwertigen rostfreien Materialien, die weder Pflege noch besondere Behandlung erfordern. So haben Sie auch nach Jahren keinen Rost zu befürchten. Die Mühle hat natürlich ein CE-Zeichen. Unter anderem ist ein Motorschutzschalter eingebaut, der bei Überlastung anspricht, ein Eingriff- und Einschaltschutz am Einfülltrichter sowie eine PE-Schürze vor Messer und Motor gegen unbefugte Eingriffe und Spritzwasser.
Technische Eckdaten:
- Leistung: 2,2 kW
- alle Teile rostfrei auf Lebenszeit
- Made in Germany
- zertifizierte Lebensmittelechtheit
- Trichter: aus gelb eingefärbtem, unverwüstlichem PE-Kunststoff
- Unterteil: aus schwarz eingefärbtem, unverwüstlichem PE-Kunststoff
- Motor: 230 V, 50 Hz, Leistung 2,2 kW, Drehzahl 2.800 U/min
- Ein/Aus: Schalter mit Einschaltsicherung
- Anschluss: 230 V, 50 Hz Schukostecker
- Schneidwerk: nachschleifbare Wendemesser aus gehärtetem Edelstahl
- Abmessungen siehe Bild
Speidels Obstmühle ist von den Leistungsdaten her also vergleichbar mit den Obstmühlen aus Edelstahl, der Motor ist sogar etwas kräftiger. Somit ist es eine Frage der persönlichen Vorliebe, ob man sich für eine Obstmühle aus Edelstahl oder Kunststoff entscheidet.