Gegendruckfüller mit Manometer, Splitterschutz und Überdruckventil für Bier , CO2-haltige Getränke, Sekt und Wein für Hobbybrauer und -winzer
Alle Teile des Füllers, die mit dem Getränk in Berührung kommen sind aus Edelstahl oder haben eine verchromte Oberfläche
Füllvorgang:
Die saubere Flasche auf eine ebene waagerechte Fläche stellen. Das Füllrohr des Füllers in die Flasche schieben und den Füller fest auf die Flasche drücken. Durch Öffnen des CO2-Ventils wird die Flasche mit CO2 vorgespannt (ca. 1,0 bar über den vorliegenden Sättigungsdruck). Das CO2-Ventil schließen.
Das Bierfüllventil öffnen. Durch Regulierung des CO2-Ablassventils bestimmen Sie die Füllgeschwindigkeit. Ablassventil nur soweit öffnen, dass das CO2-haltige Getränk nicht aufschäumt. Sobald die Flasche gefüllt ist zuerst das CO2-Ablassventil schließen, danach schließen Sie das Füllventil, ziehen den Füller aus der Flasche und verschließen diese.
Hinweis:
Unter Zubehör finden Sie die erforderlichen Schlauchsets mit CO2-Verteilung
- 5/8 Zoll für die handelsüblichen Zapfköpfe (KEG zwischen 10 und 50 Liter)
- 7/16 Zoll UNF für die NC-KEG (Pepsi Cola)
- 1/2 Zoll BNF für CC-KEG (Coca Cola)